• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hirte-Dangg: Das Ergebnis der Hirten-Sammlung

Die Hirten und die Drei Ehrengesellschaften Kleinbasels bedanken sich bei allen Spenderinnen...
und Spendern herzlich für die grosszügige vorweihnachtliche Spendenbereitschaft, die zu einem erfeulichen Ergebnis geführt hat:
Insgesamt hat die Hirtensammlung 2023 20'613.05 Franken ergeben.
Die Hirten haben dabei am Claraplatz  für 12'763.05 Franken geklopft, die unmittelbar im "Spändeschööfli" gelandet sind.
Weitere CHF 7‘850 wurden als Direktspende auf das Spendenkonto der Hirtensammlung einbezahlt.
 
Im Rahmen des Hirtenmähli im Merian-Saal, welches von der Basler Kantonalbank als Dank für die an der Sammlung beteiligten Hirten gesponsert wurde, konnten am 3. Februar den drei Institutionen, für die 2023 gesammelt wurde, je 6‘000 Franken übergeben werden. Der Restbetrag wird als Reserve für unterdurchschnittliche Sammeljahre zurückgestellt.
 
Die Hirtensammlung der Drei E. wurde 1980 auf Initiative einiger Gesellschaftsmitglieder ins Leben gerufen. 2023 engagierten sich vor und hinter den Kulissen 140 Gesellschaftsmitglieder dafür.

Gesammelt wurde im Advent 2023 für folgende Institutionen:
 
Hitproducer 
Hitproducer ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der kulturellen Bildung und bietet Musikvermittlungsangebote an. Unter Anleitung von Fachpersonen lernen Jugendliche und Erwachsene mit professioneller digitaler wie analoger Musikausrüstung ihren eigenen Song zu produzieren. Jede und jeder kann zum HitProducer werden, auch ohne musikalische oder technische Vorkenntnisse. Die Institution ist im Areal der Kaserne niedergelassen. 
 
Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle ist Teil des Jugendzentrum Dreirosen und wird vom Verein Freizeithalle Dreirosen getragen, der seinerseits in die JuAR Basel (Jugendarbeit Basel) integriert ist. Unterstützt wird die Anschaffung und Reparatur von benötigten Materialen für die Aktivitäten der Freizeithalle, für die Sicherung des Lagers, für die Erbringung von Dienstleistungen (z.B. Ein- und Ausgabe von Materialien) sowie für ein Lagerkonzept.
 
Selbsthilfegruppe Aphasiker Basel-Stadt (SGA)
Aphasie ist eine neurologische Krankheit die zu einer starken Beeinträchtigung der Sprache (im Speziellen der Wortwahl) führt. Diese Behinderung kann sich neurologisch entwickeln oder beispielsweise durch starke Hirnschläge hervorgerufen werden. Die Hirtensammlung will der Selbsthilfegruppe Aphasiker Basel-Stadt (SGA) mit einer Spende einen Ausflug im Jahr 2024 ermöglichen.
 
Bild und Text: Stefan Ospel, Verantwortlicher Kommunikation/Medien 3E