56 Kleinbasler, Gesellschaftsmitglieder und erfreulicherweise auch einige künftige Mitglieder der 3E,...
...trafen sich am letzten Samstag bereits um neun Uhr morgens zu einem stärkenden Kaffee mit Gipfeli in der Rätz-Stadt, hochmotiviert einen Beitrag zur Sauberkeit unseres Stadteils zu leisten. Vor den letzten Instuktionen zum Ablauf der erstmaligen Abfallsammelaktion der 3E wurden sie unter Verdankung ihres Engagements vom Vorsitzenden Meister René Wegmüller und dem Leiter der Stadtreinigung, Markus Müller, begrüsst.
Ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen und Abfallsäcken und begleitet von vier Mitarbeitern der Stadtreinigung ging es sodann bald an die Abfallsammel-Arbeit.
Das Ergebnis war „leider“ sehr beachtlich:
Während drei Stunden wurde auf vier Routen mit Greifzangen und von Hand von Trottoirs, Strassen und Rabatten mühsam rund 3’500 Liter achtlos weggeworfener Abfall aufgelesen. Dieser Abfallberg füllte 35 grosse Abfallsäcke, was rund 18 volle Badewannen ergeben würde! Die übervollen Abfallsäcke wurden anschliessend auf einem Fahrzeug der Stadtreinigung am Claraplatz "ausgestellt".
Besonders beeindruckt waren die Abfallsammler von den Unmengen weggeworfenen Zigarettenstummeln, Bierdosen und Flaschen sowie
in Gebüsch entsorgten takeaway-Menüs und Kleidern. Das ganz besondere Fundstück des Tages aber war eine goldene Fasnachtsplakette.
Bei einem abschliessenden Bier wurden die vielen neuen Erfahrungen und Eindrücke rege diskutiert und ausgetauscht. Besonders imponiert zeigten sich die 3E-Abfallsammler von der tagtäglichen Arbeit der Stadtreinigung, in die sie während ihrer Sammelaktion einen kleinen Einblick gewinnen konnten.
Trotz grosser Begeisterung beim Abfallsammeln hoffen wir bei einer Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr auf deutlich weniger Abfall zu treffen. Ganz nach dem Slogan der Stadtreinigung: „Basel bleibt sauber. Dank Dir“!
Text: Stefan Ospel
Fotos: Toni Lämmle, Thomas Locher, Stefan Ospel, Roland Thüring